Suhl die Metropole im Thüringer Wald
Suhl wurde um das Jahr 1000 das erste Mal urkundlich erwähnt und ist heute zentral in Deutschland gelegen, mit fast allen Verkehrsmitteln günstig zu erreichen. Mit dem Auto über die BAB 71 und über die bis 2006 fertig gestellte BAB 73, mit dem Zug auf der Regionalstrecke Erfurt ( mit Anschluss an das IC/ICE Netz) - Suhl - Meiningen/Schweinfurt, mit stündlichem Zugverkehr in jede Richtung und mit dem Flugzeug über den Erfurter Flughafen und dann weiter mit dem Zug. In Suhl mit seinen rund 44000 Einwohnern bietet sich eine vielfältige Freizeitgestaltung für jung und alt.
Das Waffenmuseum
Das Suhler Waffenmuseum in der Innenstadt, vor dem Herrenteich gelegen, bietet eine weltweit einzigartige Sammlung von Waffen, die in der Büchsenmacherstadt Suhl gefertigt wurden, welche weltweit einen ausgezeichneten Ruf haben. Es zeigt auch den Arbeitsplatz eines Büchsenmachers um die Jahrhundertwende. Von Zeit zu Zeit gibt es auch Sonderschauen im Waffenmuseum. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage des Waffenmuseums.
Das Fahrzeugmuseum
Das Fahrzeugmuseum Suhl ´s ist im Ortsteil Suhl - Heinrichs gelegen und bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Suhl hat schon über ein Jahrhundert Tradition im Fahrzeugbau. Im späten 19. Jahrhundert wurden auf dem Gelände des heutigen Fahrzeugmuseums Dampfmaschinen gebaut. In den erstem Jahren des neuen Jahrhunderts ist man dann auf die Produktion von Autos und Fahrrädern umgestiegen. In der Kriegszeit wurden auch Waffen hergestellt. Anfang der 50. Jahre wurde die Produktion auf Motorräder umgestellt , womit Simson nicht nur in der DDR bekannt wurde. Jeder Suhler weiß mit den Produktnamen S51 oder S70 etwas anzufangen. Auch hier bitte ich für nähere Informationen die Homepage zu besuchen .
Der Suhler Tierpark
Der
Suhler Tierpark liegt im Tal zwischen Döllberg und Ringberg in der Suhler
Schweiz, in einem Park ähnlichen, weitläufigen Waldareal. Der gesamte Tierpark
wird vom Rimbach durchzogen, in diesem ursprünglichem Gewässer kann man noch
Bachforellen beobachten. Der Suhler Zoo hat sich zur Aufgabe gestellt, dem
Besucher die
europäischen Wild - und Haustiere zu zeigen und sie zu züchten. Die
Ausnahme bildet das Vivarium, wo auch eine kleine Kollektion von Exoten gezeigt
wird. Selbst im Winter lohnt ein Besuch in der Suhler Schweiz, da es sich bei
den meisten Tieren um einheimische Exemplare handelt und sie dann in ihrem
wunderbaren Winterkleid zu sehen sind. Auch hier verweise ich für nähere
Informationen auf die Homepage des
"Tierpark Suhl"
Wir hoffen, das wir Sie bald in unserer Ferienwohnung begrüßen können, da Suhl noch einiges mehr zu bieten hat, als die 3 hier vorgestellten Sehenswürdigkeiten, wovon Sie sich während ihres Aufenthaltes bei uns selbst ein Bild machen können.
Einige Bilder aus dem Thüringer Wald mit seiner naturnahen Umgebung finden Sie hier
Die Stadt Suhl ist im Winter immer eine Reise wert, überzeigen sie sich selbst bei einigen Wintereindrücken aus der Innenstadt
Alle 2 Jahre ist in Suhl der Teufel los , ganz Suhl ist zum Schützenfest auf den Beinen. Hier sehen Sie einige Bilder des Umzuges zum Schützenfest 2003